MRZ
2025

Die Schönheit Neuseelands
Südinsel

Neuseeland hat nicht nur eine schöne Seite, es ist von allen Seiten schön. Hinter jeder Kurve erwartet einen eine neue landschaftliche Kulisse. Kilometerlange Sandstrände, im Wechsel mit Regenwaldpassagen. Im Hintergrund blitzen Gletscher aus dem Wald hervor. Zahlreiche Fjordlandschaften, die in mystisch, kargen Gebirgslandschaften eingebettet sind. Und immer wieder, riesige, wunderschön gelegene Seen ohne jegliche Bebauung.

26. -28.
FEB
2025

solittlebackpacks rock the Abel Tasmen Track

Neuseeland, wir kommen!! Endlich...nachdem uns 2020 wegen Corona die Einreise untersagt worden war.
Voll motiviert und mit (zu)viel Gepäck sind wir unserer 

3-Tageswanderung am Abel Tasmen Track entgegenmaschiert. Traumhaftes Wetter, tolle Strände und Buchten, unterbrochen von dichten Regenwaldpassagen. Keine Straße, keine Ortschaft, nicht mal ein Kiosk und auch kein Trinkwasser. Dafür Einschlafen im Zelt direkt am Sandstrand mit dem Meeresrauschen im Ohr, was kann es Schöneres geben. Wenn da nicht die Wekas wären, die unsere knapp kalkulierten Vorräte klauen wollten. Zu knapp, wie sich am 3. Tag rausstellen sollte. Auch die berüchtigten Sandflies haben uns nicht verschont und unsere Beine noch wochenlang beschäftigt. Einfach Mistviecher. 
Nach drei Tagen und Nächten und 35 zurückgelegten Kilometern entlang der Küste genossen, wir die Fahrt mit dem Wassertaxi zurück zum Ausgangspunkt...und den Besuch des Supermarktes.

16
FEB
2025

solittlebackpacks auf dem Sibayak-Vulkan

Was unsere Kinder mit einer Selbstverständlichkeit ableisten...

Aufbruch um 4.30Uhr mit Taschenlampe und leichtem Gepäck, um beim Sonnenaufgang auf dem 2100m hohen Sibayak zu stehen. Auch wenn es die Sonne im letzten Moment nicht mehr ganz geschafft hatte, das Erlebnis von zischenden Schwefelgasen am Gipfelkrater war mehr als beeindruckend.

13-14
FEB
2025

solittlebackpacks auf Dschungeltour

Abenteuer pur - mitten im Gunung Leuser Nationalpark auf Sumatra. Bei 30 Grad und höchster Luftfeuchtigkeit marschierte jeder mit eigenem Gepäck los, um die Geheimnisse des Regenwaldes zu entdecken. Fremde Tiere, Pflanzen, Geräusche und Düfte reihten sich aneinander bis wir unserem Ziel gegenüber standen, dem Orang Utan. Es wartete noch eine Dschungelübernachtung und die Fahrt mit einem "Floß" zurück in die Zivilisation auf uns. Sieh dir unbedingt unser Video dazu an!


FEB
2025

Die Unterwasserwelt von Pulau Weh

Einfach beeindruckend, was sich direkt vor unserer "Haustüre" im Casa Nemo und an anderen Spots der Insel so alles auftut. 

28
JAN
2025

Geburtstag unter Palmen

Was gibt es Schöneres als seinen Geburtstag am türkisblauen Strand unter Palmen bei 30Grad zu feiern...im Januar.

Neo hatte dieses Glück an seinem 9. Geburtstag und durften diesen in Casa Nemo auf Pulau Weh feiern. Und die Mama hatte es sich trotzdem  sich nicht nehmen lassen, Geschenke  und Dekoration für ihren Jungen um die halbe Welt zu transportieren.

Happy birthday Neo !!!

23
JAN
2025

Rock the Jaboi

Die Erde vor Urzeiten...öde Gesteinslandschaft, beisender Schwefelgeruch, heiße Dampfschwaden. So ähnlich fühlten wir uns, als wir den Vulkan Jaboi erklommen haben. Ein sehr beeindruckendes Erlebnis. 

14
JAN
2025

Pulau Weh - oder: wenn man den Traumstrand für sich alleine hat

Nach der Überfahrt aus Malaysia empfing uns ungemütliches Wetter. Die Kinder machten das Beste daraus und nutzten die hohen Wellen zum Spielen. In den nachfolgenden Tagen besserte sich das Wetter nach und nach, die Schönheit der Insel und des Strandes traten hervor. Ein Paradies fernab vom Massentourismus.
Das sollten entspannende Wochen für uns werden im Casa Nemo Resort.

14.-17,
DEZ
2024

Etosha Pan - 
wo sind Löwe und Leopard?

Auf unserem letzten Abschnitt durch die Etosha zurück nach Windhoek wollten wir es nochmals wissen. Fast 20 Tage sind wir bereits mit dem Dachzelt durch die südlichen Länder Afrikas gereist. Aber es fehlten uns immer noch die Jäger. Löwe und Leopard, um die Big Five zu vervollständigen. 

Um 6Uhr, so früh wie noch nie, haben wir uns auf den Weg gemacht und sind zur Etosha-Pfanne gefahren. Und siehe da, zwei junge Männchen auf dem Weg einen Schattenplatz für den Tag zu suchen. Doch Neos Liebling, der Leopard, ließ jedoch auf sich warten. Wir brachen am späten Nachmittag nochmals auf. Wie viel Glück muss man haben, um auf den letzten Drücker noch den Leoparden zu entdecken. Das Löwenrudel, das wir kurz zuvor gesehen haben, wollen wir nicht verschweigen. Somit haben wir die Big Five geschafft !!

Nach 22 Tagen und 4900km freuen alle auf richtiges Bett und auf das Weihnachtsfest in Deutschland mit den Großeltern. Aber Afrika war / ist einfach großartig.

12. + 13.
DEZ
2024

Caprivi - back in Namibia

9. - 11.
Dez
2024

Sambia - auf in neue Welten

Sambia ist für alle von uns Neuland. Nicht nur die Temperaturen über 40 Grad bei steigender Luftfeuchtigkeit machten uns zu schaffen, sondern auch die Unberechenbarkeit des Zolls.  Mit einem dicken „SORRY!“ und Zigarettenschachteln ließ sich jedoch viel regeln. Unter Zeitdruck sollte man jedoch nicht durch Sambia hetzen, schon weil es die Straßenverhältnisse überhaupt nicht zulassen und man das Treiben beiderseits der Straße nicht erfassen kann. Kulturelle Eindrücke, die wir so bisher nicht erleben konnten. Und weil wir außerhalb der Hauptsaison reisten, war man durchaus auch mal alleine auf einem Campingplatz.

7. + 8.
Dez
2024

Die Victoriafälle - Zimbabwe

5. + 6.
Dez
2024

Safaritag am Chobe River

3.-4.
Dez
2024

2 nights at Elephant Sands

In Botswana legten wir teils große Strecken auf befahrbaren Straßen zurück. Über Campingplätze in Ghanzi und Maun steuerten wir Elefant Sands nahe Nata an. Wir haben uns bewusst gegen sehr überteuerte Campingplätze in den Nationalparks Moreni und Chobe entschieden (teils 50€ pro Person und ohne Kinderermäßigung) und haben mit dem Umweg über Elefant Sands alles richtig gemacht. Ein fast schon mystisch anmutender Platz, bei welchem die Unterkünfte um das Wasserloch angeordnet sind. Die Elefanten streifen somit quer durchs Gelände direkt am Zelt vorbei. Einfach atemberaubende Momente, die von uns keiner mehr vergisst.

30
Nov
2024

Tierisch was los auf Harnas

Auf der Farm, angekommen führte uns ein Strauß zu unserem Campingplatz. Die, auch durch das deutsche Fernsehen bekannte Tierauffangstation in Namibia, beherbergt zahlreiche Tierarten. 

Bereits am Eingang trafen wir auf zwei Kolosse von Breitmaulnashörnern...  Begrenzungszaun Fehlanzeige. Das spürten wir ebenso morgens um 5Uhr als eine Herde Paviane den Campingplatz überfiel. Spüli, Zucker, deutsches Radler...alles wurde mitgenommen.

1
OKT
2024

Solittlebackpacks on the road again. 
Unsere Weltreise 2.0 startet in Ägypten.

Die Rucksäcke sind gepackt und wir stehen erneut am Beginn eines Abenteuers, von dem wir nicht zu träumen gewagt haben - doch eigentlich haben wir das, aber wussten nicht, ob wir dieses zum zweiten Mal realisiert bekommen würden. Doch jetzt ist der Moment gekommen, um an unsere Träume zu glauben und sie in die Realität umzusetzen.

 

If your dreams don`t scare you, dream bigger!

 

Was könnte inspirierender sein, als an einem Ort zu starten, der so einzigartig ist?! Den Pyramiden von Gizeh, das letzte noch erhaltene der sieben Weltwunder der Antike.

Sie ziehen uns sofort in ihren Bann und erinnern uns daran, dass alles möglich ist, wenn wir den Mut haben, unseren Weg zu gehen. 

Lass uns hier mit offenem Herzen und mal wieder Mut für fünf das Abenteuer unserer zweiten Reise um die Welt beginnen!

Reise hier mit uns!

3
Nov
2024

Namibia - weil es so schön war, gleich nochmal

Vom Urlaub machen zum Reisen bis hin zum (Er)leben, das ist unsere Entwicklung im Laufe der Jahre geworden. Obwohl es auf dieser Welt so viele Länder gibt, die entdeckt werden wollen, haben wir uns auf der zweiten Weltreise bewusst wiederholt für Namibia entschieden. Ein Land, das unsere Kinder bereits auf der ersten Weltreise prägend in Erinnerung geblieben ist. Somit hatte sich der Slogan beim Abflug 2019 am Windhoek-Airport bewahrheitet…

 

you can leave Africa, but Africa will never leave you

 

Auf dem Schulweg in neue Welten.

Morgens von der Farm aus vorbei an Zebras, Straußen, Springböcken, Giraffen und Affen in Richtung Schule. Das wirkliche Eintauchen in neue Welten, gelingt durch Integration in den Alltag.

Wir sind soooo stolz auf unsere Drei, wie sie diesen neuen Schulalltag ganz souverän gemeistert haben. Neues Land und gleich zwei für sie fremde Sprachen, in denen sie unterrichtet werden - Englisch und Afrikaans - haben sie ganz souverän gemeistert. 

 

18
Nov
2024

Entdecke die verborgene Schönheit Namibias - traumhafte Oase in imposanter Gamsberg-Kulisse:
 Corona Guest Farm!

Freunde seit mehr als 24 Jahren: Netti und Janus sind seit über 24 Jahren miteinander verbunden! 

Erinnerst du dich an die "guten alten Epupa-Zeiten" im Jahr 2000?

 Vor fünf Jahren haben wir uns dann endlich wiedergetroffen – so viel hat sich in der Zwischenzeit verändert, aber

 "friends will be friends"! 

Und natürlich sind wir auch dieses Mal wieder über ein Wochenende auf die Corona-Guest-Farm gefahren.

So traumhaft und die herzlichsten Gastgeber überhaupt, sodass wir es gar nicht in Worte fassen können:

Schau Dir in unserem Video an, wie wunderschön es war!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.